Am 1. August gedenken wir des Todes von Alfons Maria von Liguori, dem Gründer der Redemptoristen und einem der bedeutendsten Theologen und Kirchenlehrer der Neuzeit. Sein Vermächtnis, das bis heute tief in der katholischen Kirche verwurzelt ist, inspiriert weiterhin Gläubige und Geistliche auf der ganzen Welt. Ein Leben für die Armen und Verlassenen Geboren 1696 […]
Freilassung der ukrainischen Priester Pater Ivan Levytskyi und Pater Bohdan Geleta
Nach über 19 Monaten in russischer Haft sind die ukrainischen Priester Pater Ivan Levytskyi und Pater Bohdan Geleta endlich frei. Ihre Entlassung am 28. Juni 2024 markiert einen bedeutsamen Moment für die ukrainische griechisch-katholische Kirche und deren Anhänger weltweit.Die beiden Priester, Mitglieder der Kongregation des Allerheiligsten Erlösers, wurden im November 2022 in Berdiansk festgenommen. Ihre […]
Eine Reise des Glaubens, der Einheit und des Dienstes
Wir sprechen mit Pater Richard Reid, dem Provinzial der Redemptoristen in Großbritannien und einer wichtigen Figur für die Provinz St. Clemens der Redemptoristen. Richards Geschichte ist eine von Hingabe, Glauben und einem tiefen Gefühl der Mission. Seine Reise mit der Redemptoristen-Gemeinschaft führte ihn von Großbritannien nach Simbabwe, und seine Erfahrungen spiegeln das Wesentliche der Mission […]
Neues zum Thema Aufarbeitung
Die Redemptoristen der Provinz St. Clemens haben das Institut für Praxisforschung und Projektberatung München (IPP) beauftragt, die bisher geleistete Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der ehemaligen Kölner Provinz zu untersuchen. Das Ziel des Projektes soll den Verlauf der Aufarbeitung nachzeichnen, Fehler und Lücken aufzeigen und die Qualität des Aufarbeitungsprozesses bewerten. Wir wollen vor allem erschließen, […]
Die Laudato Si‘ Woche 2024: Ein Weckruf zur ökologischen und sozialen Erneuerung
Inspiriert durch den heiligen Franziskus von Assisi und seinen Lobgesang „Laudato si’, mi’ Signore – Gelobt seist du, mein Herr“, erinnert uns die Laudato Si‘ Woche an die tiefgreifende Verbundenheit, die wir mit unserer Erde teilen, unserem gemeinsamen Zuhause. Franziskus beschrieb die Erde als eine Schwester, die uns am Leben erhält, und als eine Mutter, […]
Zum Gedenken an P. Gerd-Dieter Eigelshoven
Am 8. Mai 2024 verstarb P. Gerd-Dieter Eigelshoven im Alter von 72 Jahren. Geboren am 2. Februar 1952, widmete er sein Leben dem Dienst als Redemptorist und hinterlässt eine tiefe Spur der Nächstenliebe und Hingabe. In ehrendem Gedenken wird das Sterbeamt am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, um 13 Uhr in der Krankenhauskirche der Barmherzigen […]
„Form folgt Funktion“ – Provinztag der Redemptoristen und der redemptoristischen Familie
Am 20. Und 21. Mai fand in Aachen der alljährige besinnliche Provinztag der redemptoristischen Familie der Provinz St. Clemens statt. Er wurde in diesem Jahr von Pastor Dr Christoph Gärtner aus dem Erzbistum Paderborn geleitet. Dieser forderte die vierzig Teilnehmer*innen aus, kritisch und kreativ auf sich selber und ihre missionarische Arbeit zu gucken. Er ging […]
Offizielle Wiedereröffnung des Pilgerortes Kloster Wittem
Am 15. Oktober 2021 fand die offizielle Wiedereröffnung des Pilgerortes Kloster Wittem statt. Dies war der Endpunkt eines mehr als vierjährigen Prozesses. Schon seit vielen Jahren war klar, dass ein Erhalt der großen Klosteranlage in Wittem auf Dauer für die Redemptoristen nicht machbar sein würde. Über zehn Jahre lang wurde nach Möglichkeiten gesucht, einem Teil […]