Redemptio als Resonanz – Rekollektionstage in Kleve

Am Pfingstmontag und Dienstag, dem 9. und 10. Juni 2025, trafen sich Mitglieder, Mitarbeitende und Weggefährten der Redemptoristen der Provinz St. Clemens zur Rekollektion auf der Wasserburg Rindern bei Kleve. Der Auftakt war geprägt von einem herzlichen Wiedersehen: Bei Kaffee und Kuchen begrüßten sich alte Bekannte, kamen neue Gesichter ins Gespräch, es wurde gelacht, gefragt, übersetzt. Deutsch, Niederländisch, Englisch und Indonesisch klangen durch den Raum – eine spürbar internationale Gemeinschaft, die sich in ihrer Vielfalt sichtlich wohlfühlte.

Gegen 15 Uhr begann der erste Impuls von Pater Prof. Dr. Josef Römelt C.Ss.R., der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Thema der Tage einführte: Redemptio als Resonanz. Es folgten stille Zeiten der persönlichen Besinnung, Austausch im Plenum, gemeinsames Abendgebet, Abendessen und ein weiterer, vertiefender Impuls am Abend. Wer wollte, konnte sich danach noch zu freiem Gespräch oder stiller Rückzugszeit zusammenfinden, bevor der Tag mit der Rekreation ausklang.

Der Dienstag begann früh mit einem Frühstück, gefolgt vom Morgengebet und einem weiteren Impuls von Pater Römelt. Auch an diesem Vormittag stand persönliche Einkehr im Mittelpunkt, bevor man sich bei Kaffee und Gespräch wieder begegnete.

Den geistlichen Abschluss bildete der festliche Gottesdienst in der Kirche der Wasserburg. Nach dem Mittagessen endeten die Rekollektionstage gegen 14 Uhr – mit stillen Eindrücken, neuen Gedanken und einem Gefühl von gelebter Gemeinschaft.

„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ (Mt 18,20)

Nach oben