Aktuelles
Pater Jack mit DAAD Stipendium ausgezeichnet |
Große Freude bei Pater Jack– er wurde mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (kurz DAAD) geehrt.
Seit Oktober 2019 studiert Jack Katholische Theologie an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (khkt) in St. Augustin. Prof. Dr. Christoph Ohly hatte Pater Jack aufgrund seiner guten Studienleistungen für ein Stipendium vorgeschlagen.
Pater Jack (bürgerlich:
... mehrErnennung von sechs Beauftragten für Schulpastoral am Collegium Josephinum Bonn |
Bonn, 09.12.2020
Im Namen des Provinzials Pater Jan Hafmans wurden am 8. Dezember 2020 durch Pater Ludger Wolfert sechs engagierte Lehrerinnen und Lehrer zu Beauftragten für Schulpastoral am Collegium Josephinum Bonn ernannt.
Tina Jahn, Uta Lünebach, Georg Völzgen, Klaus Lang, Jürgen Tenten und Bodo Schwarz sind fortan im Auftrag der Provinz St. Clemens für die Gestaltung und Durchführung von
P. Jan Mul (NL) verstorben |
Am 16. November starb im Krankenhaus in Den Haag P. Jan Mul. Er wurde 87 Jahre alt.
P. Mul war von 1961 bis 1998 Missionar in Suriname und anschliessend pastoral tätig für die Surinamische Gemeinschaft in Den Haag.
Der Trauergottesdienst und Beerdigung finden im engsten Kreis statt.
Br. Hiëronymus Vrana |
Am 20. November 2020 starb in Izegem (B) Br. Hiëronymus Vrana. Er wurde 93 Jahre alt.
Der Trauergottesdienst und die Beerdigung finden am Donnerstag, dem 26. November in engstem Kreis statt.
Buch: Europa und Glaube bieten Zukunft |
Am 22. November des Jahres 2009 schloss das Redemptoristenkloster Bous nach 60 Jahren Wirkungszeit (1949-2009) für immer seine Pforten. Die Schaffung eines geeinten Europa auf christlicher Grundlage einte den schon damals weltweit vernetzten Redemptoristenorden mit der saarländischen Landesregierung, die unter Führung von Ministerpräsident Johannes Hoffmann eine europäische Saar wollte, um die
RVM-Volunteers haben noch nicht alle angefangen |
Seit Mitte Juni 2020 stehen die Namen der neuen Freiwilligen von RVM (Redemptorist Volunteers Ministries) für 2020 - 2021 fest.
15 frischausgewählte Freiwillige sollten an September für elf Monate in verschiedenen Kommunitäten der Redemptoristen im Bereich Bildung und Soziales tätig sein.
Die Einsatzstellen befinden sind in Sumba/ Indonesien (2), Lima/ Peru (2), Cordoba/ Argentinien (1), Cork/
... mehrJubiläum Klosterkirche Wittem (NL) |
Am Dienstag, den 16. Juni, feierte die Kommunität von Kloster Wittem den 250. Jahrestag der Weihe der Klosterkirche. Diese Kirche wurde 1732 vom deutschen Grafen von Plettenberg erbaut und im ersten Jahrhundert lebten und arbeiteten Kapuziner im Kloster und in der Kirche. 1836 gründeten die Redemptoristen ihr internationales Seminar in Wittem. Das Seminar in Sint-Truiden war für die wachsende
Die Corona-Krise im Irak |
Die ganze Welt ist von der COVID-19-Pandemie betroffen. Ebenso der Irak. Pater Vincent Van Vossel ist einer der drei Mitbrüder im Irak und der einzige flämische Redemptorist Vorort. Ende März schrieb er: "Hier gibt es auch Quarantäne, aber es gibt Lücken, und solange es nicht zu gefährlich wird, werden wir die Feierlichkeiten in begrenztem Umfang mit allen notwendigen Vorsichtsmaßnahmen
Ein ganz anderes Klemens-Jubiläum |
Rund um den 15. März wäre der 200. Todestag von Klemens Maria Hofbauer, Stadtpatron von Wien, gefeiert worden. Fast ein Jahr lang haben die Redemptoristen dazu Feste und Veranstaltungen geplant und mit großer Freude „war ein wachsendes Interesse daran bei vielen Institutionen zu spüren“, so P. Martin Leitgöb, der Organisator der Klemens-Festwoche.
Dann kam Corona, unvergesslich die zweite
... mehrAuslandsmonate statt Auslandsjahr - Wie ein Virus alle Pläne umwerfen kann |
Schulabschluss in der Tasche - doch was dann? Ausbildung? Studium? Vielleicht auch was ganz anderes?
Viele Schulabgänger sind sich so kurz nach dem Schulabschluss unsicher, in welche Richtung sie gehen wollen. Einige von ihnen gehen für eine bestimmte Zeit ins Ausland. Auch da bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, aus denen man wählen kann. Ein Jahr im Ausland kann man zum Beispiel durch einen
Ungewöhnliche Zeiten - Kreative Aktivitäten am CoJoBo |
Das Coronavirus ist ein Thema, das im Moment in vielen Bereichen für Veränderung sorgt. Viele arbeiten nur noch von zu Hause, Kindertagesstätten sind geschlossen, genau wie Bildungseinrichtungen. Die Freizeitaktivitäten beschränken sich nur noch auf ein Minimum. Auch die Arbeit der Redemptoristen hat sich der aktuellen Lage angepasst. Viele werden kreativ und fangen an Online-Challenges zu
Visitation im Kongo |
Die kanonische Visitation und die Versammlung fanden vom 10. bis 29. Februar 2020 in der Vizeprovinz Matadi im Kongo statt. Sie wurde durchgeführt von P. Pedro López und P. Nicolas Ayouba, Generalkonsultoren. Dabei wurden diese beiden von Pater Jan Hafmans, Provinzial der Provinz St. Clemens begleitet. Auch eine Delegation aus Madagaskar war da. Sie bestand aus Pater Dr. Germain, dem
... mehrKlicke hier für altere Nachrichten